Mein Coaching

Termin buchen / Rezensionen / Interview

[Auf Spotify] Wie läuft eigentlich so eine Coaching-Session bei dir ab?

Zuerst mal: Du hast mich wahrscheinlich nicht zufällig gefunden. Vielleicht bist du schon eine Weile hier auf meinem Profil unterwegs. Scrollst durch Zitate. Liest, was andere über mich sagen in meinen Google-Rezensionen oder Reels. Besuchst heimlich meine Website und tust so, als wärst du nur zufällig draufgelandet.

Und trotzdem: Du hast immer noch keine Ahnung, was passiert, wenn du dich tatsächlich meldest.

Willkommen in der Inkubationszeit.

Ein psychologisch hochinteressanter Zeitraum zwischen dem leisen „Vielleicht?“ in deinem Inneren – und dem Moment, in dem du wirklich auf Termin buchen klickst.

Diese Phase kann Tage, Wochen oder Monate dauern. Völlig normal. Warum?

Weil der Schritt zu sagen: Ich will mich anschauen. Ich will mir begegnen. Ich will etwas verändern – riesengroß wirkt.

Und weil man bei Coaching eben keine Zahnpasta kauft. Sondern sich selbst begegnet.

Und ja, du brauchst Vertrauen. In mich. In dich und ob du dich dir zumutest. Und in diesen Prozess.

Und wie entsteht Vertrauen? Nicht durch hübsche Worte. Sondern durch echten Kontakt.

Deshalb gibt es das Kennenlernengespräch. Oder Mutprobe mit Herz, Klick und Klarheit oder ein Unverbindliches Tiefgangtasting oder eine Therapie-light mit Humorbrille, ein Blind Date mit deinem echten Selbst (und mir), ein Kennenlernkaffeeklatsch ohne Kaffee, aber mit Substanz Probefahrt fürs Nervensystem Vertrauenspaziergang durch Zoom oder Hamburg Das Anti-Smalltalk-Date. Deshalb ist es kostenlos. 60 Minuten. Das sollte für den ersten tieferen Eindruck reichen.

Du buchst dir einfach einen Termin – den Link findest du hier.

Dann treffen wir uns – online via Zoom oder in meiner Praxis in Hamburg.

Wir reden. Echt. Offen. Ungeschminkt. Du lernst mich kennen. Ich lerne dich kennen.

Wir schauen: Wer bist du? Was bewegt dich gerade? Und wie können wir arbeiten? Spoiler: Das ist keine Insta-Romanze.

Nach 10 Minuten weißt du sehr wahrscheinlich, ob du mich magst – oder lieber rückwärts aus dem Zoom-Raum robben willst. Beides ist okay. Coaching ist Beziehung. Und Beziehung braucht Gefühl. Wenn’s passt, gehen wir weiter.

Dann schauen wir, wie oft du zu mir kommen willst oder kannst. Manche kommen wöchentlich, andere alle zwei Wochen. Wer geübt ist im inneren Tauchen, dem reicht vielleicht auch einmal im Monat. Weniger ist fern meiner Empfehlung. Entscheidend ist: du findest deinen Rhythmus. Deine Bereitschaft. Es ist deine Veränderung.

Und was passiert dann in den Sessions? Das hängt ganz von dir ab. Klar, du bringst Themen mit: Selbstzweifel, Beziehungsfragen, innere Unruhe, Muster, die dich nerven. Aber eigentlich geht es um etwas Tieferes:

Wie wirst du handlungsfähig in deinem eigenen Leben?

Wie kommst du wieder in Kontakt mit deinen Ressourcen, deiner Kraft, deiner Klarheit, deinem eins so freien Willen?

Meine Aufgabe: Ich halte den Raum, spiegle Muster, stelle die richtigen (auch unbequemen) Fragen. Ich begleite dich dahin, wo du dich selbst besser verstehst – und deine eigene Antwort findest.

Es ist Coaching – kein Hokuspokus. Und ich rede hier nicht von etwas, von dem ich keine Ahnung habe. Da steckt viel Ausbildung, viel Wissen, viel Erfahrung dahinter.

Es kann sich magisch anfühlen, wenn du plötzlich erkennst, was dich die letzten Jahre blockiert haben. Oder wenn du dich zum ersten Mal nicht falsch fühlst. Oder gut genug.

Vor Ort oder online – wie’s passt. Einzelstunden dauern meist 60–90 Minuten. In Hamburg live, sonst via Zoom. Für manche ist sogar das Telefon eine ernste Alternative.

Dazu gibt’s bisher Workshops (Selbstwert, Selbstvertrauen, Selbstregulation inkl. Meditation). Kleine Gruppen, etwa 12–13 Menschen. 4 Stunden Zeit für Tiefe, Begegnung und echte Impulse. Aktuell persönlich vor Ort irgendwo in Deutschland.

Ich arbeite gerade an digitalen Formaten, Webinaren, Lektionen – für die, die mehr wollen. Oder die sich erstmal rantasten.

Und nein, ich verspreche keine Wunder. Aber ich verspreche, dass ich dir zuhören werde. Ehrlich, zugewandt, mit Humor und einem scharfen Blick für das, was unter der Oberfläche liegt.

Wenn du also das Gefühl hast: Ich würde ja gern… aber irgendwie…

Dann lies das hier nochmal. Oder buch einfach einen Termin. Denn manchmal ist ein Klick der Anfang von allem anderen.

Kostenloses Kennenlerngespräch.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert